Das falsche Leben kann nicht überlebt werden. Daher antwortet authentisches Philosophieren heute auf die ökologische Krise. Der in New York lehrende deutsche Philosoph Wolfgang Schirmacher entdeckt am Ende der abendländischen Metaphysik den bisher verborgenen Horizont unserer Lebenswelt: das Ereignis Technik. Seine phänomenologische Analyse der Zerstörung unserer Welt beginnt, wo der späte Heidegger endet. Ein verändertes Weltverhalten ermöglicht eine neue Existenz: den Techniker Mensch. Schirmachers radikale Umdeutung des Sinnes von Technik hat die internationale Debatte in der Technikphilosophie, dieser jüngsten Richtung der Gegenwartsphilosophie, entscheidend beeinflusst. Der Text seiner bahnbrechenden Studie „Ereignis Technik“ ist bisher für die öffentliche Diskussion nicht zugänglich gewesen.
Autor*in
ab 100€ versandkostenfrei in De,AT,S
Wir empfehlen außerdem
- Jean-François Lyotard
Streifzüge
Gesetz, Form, Ereignisinkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Jacques Derrida
Mémoires
Für Paul de Maninkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Jacques Derrida
Mémoires
Für Paul de Maninkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Jean-François Lyotard
Das postmoderne Wissen
Ein Berichtinkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Alain Badiou / Nicolas Truong
Lob der Liebe
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Jacques Derrida
Die Wahrheit in der Malerei
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Jacques Rancière
Der unwissende Lehrmeister
Fünf Lektionen über die intellektuelle Emanzipationinkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Jacques Derrida
Von der Gastfreundschaft
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Hélène Cixous / Cécile Wajsbrot
Eine deutsche Autobiographie
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Giuliano di Bernardo
Die Freimaurer und ihr Menschenbild
Über die Philosophie der Freimaurerinkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten