|
RECHERCHE RAPIDE
|
LOGIN
|
DE
|
EN
|
FR
Recherche
Qui sommes-nous?
Les Auteurs
Collections
Livres
Revues
Multimédia
Espace clients
Service Commercial
Espace Journalistes
Newsletter
Contacts
Offres spéciales
Recherche
Plan du site
PassagenFriends
Recherche par titre (texte intégral)
|
Recherche mot clé
Titres avec mot-clé
[Wissenschaft]
-
Karl Acham (éd)
Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften. Philosophie und Religion: Erleben, Wissen, Erkennen. 2004
-
Karl Acham (éd)
Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften. Geschichte und fremde Kulturen. 2002
-
Karl Acham (éd)
Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften. Menschliches Verhalten und gesellschaftliche Institutionen: Wirtschaft, Politik und Recht. 2000
-
Karl Acham (éd)
Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften. Menschliches Verhalten und gesellschaftliche Institutionen: Einstellung, Sozialverhalten, Verhaltensorientierung. 2001
-
Karl Acham (éd)
Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften. Lebensraum und Organismus des Menschen. 2000
-
Karl Acham (éd)
Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften. Historischer Kontext, wissenschaftssoziologische Befunde und methodologische Voraussetzungen. 1999
-
Karl Acham (éd)
Vermächtnis und Vision der Wissenschaft. Über deren Ziele, Folgen und Folgenabwehr. 2005
-
Barbara Aulinger
Die Gesellschaft als Kunstwerk. Fiktion und Methode bei Georg Simmel. 1999
-
Volker Böhnigk
Weltversionen. Wissenschaft zwischen Relativismus und Pluralismus. 1999
-
Ralf Bohn
Der psychosemiologische Komplex. Über die Anfänge der Psychoanalyse und das Reale in den Wissenschaften. 1993
-
Barbara Boisits, Sonja Rinofner-Kreidl (éd)
Einheit und Vielheit. Organologische Denkmodelle in der Moderne. 2000
-
Emil Brix, Jürgen Nautz (éd)
Universitäten in der Zivilgesellschaft. 2002
-
Günther R. Burkert
Die vernetzte Universität. Von der Kritik der Ökonomisierung zur Neuausrichtung auf die Gesellschaft. 2021
-
Gerhard Anna Cončić-Kaučić
S/E/M/EI/O/N/ /A/OR/IST/I/CON I. oder zur Autobiographie Sem Schauns. 1995
-
Gerhard Anna Cončić-Kaučić
S/E/M/EI/O/N/ /A/OR/IST/I/CON II. oder zur Autobiographie Sem Schauns. 1994
-
Gerhard Anna Cončić-Kaučić
S/E/M/EI/O/N/ /A/OR/IST/I/CON III. oder zur Autobiographie Sem Schauns. 1996
-
Paul Virilio
Die Universität des Desasters. 2008
-
Paul K. Feyerabend
Die Vernichtung der Vielfalt. Ein Bericht. 2005
-
Peter Gerlich
Hochschule und Effizienz. Anstöße zur universitären Selbstreflexion. 1993
-
Anke Haarmann
Lebensgebilde. Die Erfindung der medialen Natur. 2006
[ 1 – 20 / 31 ] [
»
] [
»|
]
|
Typo3 Link
|
vient de paraître
Burkert: Die vernetzte Universität
Reyer: BioMachtMonsterWeiber
Hagyo: Über das Wohnen im Bilde sein
Simanowski: Todesalgorithmus
Diagne: Philosophieren im Islam
Metzger: Theorie der Abstraktion
Žižek: Pandemie!
Lindl: Die authentische Stadt
Vergès: Dekolonialer Feminismus
Sternagel: Ethik der Alterität