- | Andrea Fruhwirth, Maria E Reicher, Peter Wilhelmer (éd) Markt - Wert - Gefühle. Positionen und Perspektiven einer multidisziplinären Wertedebatte. 2006 |
- | Siegfried Gerlich Sinn, Unsinn, Sein. Philosophische Studien über Psychoanalyse, Dekonstruktion und Genealogie. 1992 |
- | Fernand M. Guelf Ich kann nur am Anfang oder am Ende der Welt leben. 2013 |
- | Rolf Kühn Existenz und Selbstaffektion in Therapie und Phänomenologie. 1994 |
- | Jacques Le Rider Arthur Schnitzler oder Die Wiener Belle Époque. 2008 |
- | Jacques Le Rider Arthur Schnitzler oder Die Wiener Belle Époque. 2007 |
- | Jacques Le Rider Arthur Schnitzler oder Die Wiener Belle Époque. 2013 |
- | August Ruhs, Walter Seitter (éd) Auflösen, Untersuchen, Aufwecken. Psychoanalyse und andere Analysen. 1992 |
- | R. Schwand-Marie Der Tod und das Ding Aleph. 1992 |
- | Beatrice Uehli Stauffer Mein Leben leben. Else Freistadt Herzka 1899-1953. Zwischen Leidenschaft, Psychologie und Exil. 1996 |
- | Annette von Rantzau Wir mögen Dich so, wie Du bist. Stärken stärken und Schwächen schwächen in der Gemeinschaft. 2009 |
- | Jean-Claude Wolf Das Böse als ethische Kategorie. 2002 |