|
RECHERCHE RAPIDE
|
LOGIN
|
DE
|
EN
|
FR
Recherche
Qui sommes-nous?
Les Auteurs
Collections
Livres
Revues
Multimédia
Espace clients
Service Commercial
Espace Journalistes
Newsletter
Contacts
Offres spéciales
Recherche
Plan du site
PassagenFriends
Recherche par titre (texte intégral)
|
Recherche mot clé
Titres avec mot-clé
[Körper]
-
GRENZ-film, granzer & böhler (éd)
Philosophy On Stage. 2007
-
Marie-Luise Angerer (éd)
The Body of Gender. Körper. Geschlechter. Identitäten. 1995
-
Alain Badiou
Was heißt Leben? Bilder der Gegenwart III. 2021
-
Andrea Christoph-Gaugusch
Philosophie eines Ungeborenen. 2008
-
Volker Demuth
ZUR SPRACHE KOMMEN oder SCHREIBEN.DOC. 2012
-
Erwin Fiala, Elisabeth List (éd)
Leib Maschine Bild. Körperdiskurse der Moderne und Postmoderne. 1997
-
Philipp Gehmacher, Angela Glechner, Peter Stamer (éd)
incubator. 2006
-
Annemarie Hürlimann, Alexandra Reininghaus (éd)
mäßig und gefräßig. Eine Ausstellung von Annemarie Hürlimann und Alexandra Reininghaus. 1996
-
Johanna Hofleitner (éd)
I'm your problem. 1997
-
Vintila Ivanceanu, Josef Schweikhardt
Aktionismus all inclusive. 2001
-
Eduard Kaeser
Der Körper im Zeitalter seiner Entbehrlichkeit. Anthropologie in einer Welt der Geräte. Essays. 2008
-
Fotini Ladaki
Der Mensch als Affe Gottes. 2021
-
Stefan Lindl
Nackt. Gestalten des Gestaltens 1. 2005
-
Karl Thomas Petersen
Pathognostica. Aufsätze zur Theorie und Anwendung genealogischer Philosophie. 1994
-
João Inocêncio dos Reis Piedade
Der bewegte Leib. Kinästhesen bei Husserl im Spannungsfeld von Intention und Erfüllung. 2001
-
Rosa Rigendinger
Aufruhr im Selben. Unbeschriebene Genealogien in drei späten Texten von Marguerite Duras. 1993
-
Sigrid Schade (éd)
Andere Körper. Katalog der Ausstellung im Offenen Kulturhaus Linz 22. September - 30. Oktober 1994. 1994
-
Elisabeth Schäfer
Die offene Seite der Schrift. J.D. und H.C. Côte à Côte. 2008
-
Nicole Wachter
Interferenzen. Zur Relevanz dekonstruktiver Reflexionsansätze für die Gender-Forschung, anhand von Texten Judith Butlers. 2001
-
Jörg Wiesel
Zwischen König und Konstitution. Der Körper der Monarchie vor dem Gesetz des Theaters. 2001
|
Typo3 Link
|
vient de paraître
Flashar: Platon
Derrida: Die Augen der Sprache
Nancy: Mit eigenen Worten
Simanowski: Das Virus und das Digitale
Burkert: Die vernetzte Universität
Reyer: BioMachtMonsterWeiber
Hagyo: Über das Wohnen im Bilde sein
Simanowski: Todesalgorithmus
Diagne: Philosophieren im Islam
Metzger: Theorie der Abstraktion