|
QUICK SEARCH
|
LOGIN
|
DE
|
EN
|
FR
Categories
About Us
Authors
Categories
Books
Journals
Non-print
Shop
Distribution
Press
Newsletter
Contact
Special Offers
Search
Sitemap
PassagenFriends
Book Series
|
English Titles
|
Recently Published
Passagen Schwarze Reihe
-
Aron Ronald Bodenheimer
Der Waldgänger. Wenn die Melancholie dichtet. 1992
-
Ralf Bohn
Der psychosemiologische Komplex. Über die Anfänge der Psychoanalyse und das Reale in den Wissenschaften. 1993
-
Ralf Bohn
Warum Schreiben? Psychosemiologische Vorlesungen über Semiologie, Psychoanalyse und Technik. 1993
-
Heide Heinz, Rudolf Heinz
Apo-kalypse des Abbilds I. Vidende zu einem Selbstbildnis von Paula Modersohn-Becker. 1998
-
Heide Heinz, Rudolf Heinz
Hall. Text-Jungfrauen mit üblen Nach-Reden. Vorher niemals gedruckt. 1995
-
Melanie Heinz, Rudolf Heinz
Silberglöckchen, Zauberflöten sind zu eurem Schutz vonnöten. Zu Emanuel Schickaneders 241. Geburtstag. 1992
-
Herbert M. Hurka
Phantasmen der Gewalt. Die mediale Konstruktion des Opfers. 1997
-
Frauke Kruckemeyer
Akademische Weihen für gelogene Wahrheiten. Zwischen Wissenschaft, Metaphorik und Mystik. 1996
-
Pierre Rey
Eine Saison bei Lacan. 1995
-
Peter Rech
umgekehrt. Bilder und Unbewusstes. 1997
-
Hans-Wolfgang Schaffnit
Das Gerede. Zum Problem der Krise unseres Redens. 1996
-
Jochen K. Schütze
Gefährliche Geographie. 1995
-
R. Schwand-Marie
Der Tod und das Ding Aleph. 1992
-
Markus Thiele
HirnStröme. Ein Theorie-Thriller. 1992
-
Hansjörg Zauner
n. kein wort haelt eine stelle laenger aus. 1992
-
Hansjörg Zauner
Siehe Umschlag. 1993
|
Typo3 Link
|
latest releases
Burkert: Die vernetzte Universität
Reyer: BioMachtMonsterWeiber
Hagyo: Über das Wohnen im Bilde sein
Simanowski: Todesalgorithmus
Diagne: Philosophieren im Islam
Metzger: Theorie der Abstraktion
Žižek: Pandemie!
Lindl: Die authentische Stadt
Vergès: Dekolonialer Feminismus
Sternagel: Ethik der Alterität