Passagen Politik
- | The Kreisky Commission On Employment Issues In Europe / Unabhängiges, wissenschaftliches Forum f. Beschäftigungsfragen in Europa, Kreisky-Kommission (ed) How to Create Jobs. Dt. /Engl. 1996 |
- | Michael J. Sandel Liberalismus oder Republikanismus. Von der Notwendigkeit der Bürgertugend. IWM-Vorlesungen zur modernen Philosophie 1994. 1995 |
- | Wolfgang Bandhauer, Jeff Bernard, Gloria Withalm (ed) Sozialdemokratie: Zeichen, Spuren, Bilder. Akten eines interdisziplinären Symposions der Österreichischen Gesellschaft für Semiotik, Wien 1990. 1993 |
- | Roland Benedikter Nachhaltige Demokratisierung des Irak? Sozio-kulturelle und demokratiepolitische Perspektiven. 2005 |
- | Herbert Berger, Leo Gabriel (ed) Alternativen zum Neoliberalismus in Lateinamerika. 1992 |
- | Mihály Vajda Russischer Sozialismus in Mitteleuropa. 1992 |
- | Karl Duffek, Erich Fröschl (ed) Die demokratischen Revolutionen in Mittel- und Osteuropa. Herausforderungen für die Sozialdemokratie. 1991 |
- | Günter Eifler, Otto Saame (ed) Das Fremde - Aneignung und Ausgrenzung. Eine interdisziplinäre Erörterung. 1991 |
- | Günter Eifler, Otto Saame (ed) Gegenwart und Vergangenheit deutscher Einheit. 1992 |
- | Robert Fleck Gleichheit auf den Barrikaden. Die Revolutionen von 1848 in Europa. Versuch über die Demokratie. 1991 |
- | Robert Fleck Kann Österreich das Jahr 1994 überleben? Die fröhliche Apokalypse. 1991 |
- | Erich Fröschl, Maria Mesner, Helge Zoitl (ed) Die Bewegung. Hundert Jahre Sozialdemokratie in Österreich. 1990 |
- | Erich Fröschl, Maria Mesner, Uri Ra'anan (ed) Staat und Nation in multi-ethnischen Gesellschaften. 1991 |
- | Ernesto Laclau, Chantal Mouffe Hegemonie und radikale Demokratie. Zur Dekonstruktion des Marxismus. 2000 |
- | Paul Kutos Russische Revolutionäre in Wien 1900-1917. Eine Fallstudie zur Geschichte der politischen Emigration. 1993 |
- | Michael Ley Donau-Monarchie und europäische Zivilisation. Über die Notwendigkeit einer Zivilreligion. 2004 |
- | János M. Bak, György Litván (ed) Die ungarische Revolution 1956. Reform - Aufstand - Vergeltung. 1994 |
- | Bernhard Nagel, Jürgen Nautz (ed) Nationale Konflikte und monetäre Einheit. Ein Plädoyer für die Währungsunion. 1999 |
- | Nora Pester Die soziale Verfassung Europas. Eine rechts- und diskurstheoretische Betrachtung. 2006 |
- | Gerold Mikula, Manfred Prisching (ed) Krieg, Konflikt, Kommunikation. Der Traum von einer friedlichen Welt. 1991 |
[ 1 – 20 / 24 ] [ » ] [ »| ]
| Typo3 Link |