Edition Passagen
- | Gianni Vattimo Jenseits vom Subjekt. Nietzsche, Heidegger und die Hermeneutik. 2005 |
- | Jean-François Lyotard Kindheitslektüren. 1995 |
- | Sarah Kofman Melancholie der Kunst. 1998 |
- | Hans-Martin Schönherr-Mann Politik der Technik. Heidegger und die Frage der Gerechtigkeit. 1992 |
- | Jean-François Lyotard Postmoderne für Kinder. Briefe aus den Jahren 1982-1985. 1996 |
- | Jacques Derrida, Marie-Françoise Plissart Recht auf Einsicht. 1998 |
- | Pierre Klossowski Sade - mein Nächster. 1996 |
- | Jean-François Lyotard Heidegger und "die Juden". 1988 |
- | Gianni Vattimo Die transparente Gesellschaft. 1992 |
- | Peter Koslowski Die Prüfungen der Neuzeit. Über Postmodernität, Philosophie der Geschichte, Metaphysik, Gnosis. 1989 |
- | Peter Koslowski Wirtschaft als Kultur. Wirtschaftskultur und Wirtschaftethik in der Postmoderne. 1989 |
- | Jean-François Lyotard Das postmoderne Wissen. Ein Bericht. 1999 |
- | Jean-François Lyotard Der Enthusiasmus. Kants Kritik der Geschichte. 1988 |
- | Jean-François Lyotard Grabmal des Intellektuellen. 1985 |
- | Jean-François Lyotard Streifzüge. Gesetz, Form, Ereignis. 1989 |
- | Jean-Luc Nancy Das Vergessen der Philosophie. 1987 |
- | Hans-Martin Schönherr-Mann Die Technik und die Schwäche. Ökologie nach Nietzsche, Heidegger und dem "schwachen" Denken. 1989 |
- | Hans-Martin Schönherr-Mann Verführung mit Aids. Eine philosophische Satire in sechs Monologen. 1989 |
- | Wolfgang Schirmacher Ereignis Technik. 1990 |
- | Jacques Derrida Positionen. Gespräche mit Henri Ronse, Julia Kristeva, Jean-Louis Houdebine, Guy Scarpetta. 1986 |
[ 28 – 47 / 47 ] [ |« ] [ « ]
| Typo3 Link |