|
SCHNELLSUCHE
|
LOGIN
|
DE
|
EN
|
FR
Autoren
Startseite
Der Verlag
Autoren
Reihen
Derrida
Bücher
Zeitschriften
Non-print
Shop
Vertrieb
Presse
Newsletter
Kontakt
Angebote
Suche
Sitemap
Datenschutzerklärung
PassagenFriends
Gesamtliste A - Z
|
ISBN Index
|
Neuerscheinungen
Titel von Richard Steurer-Boulard bei Passagen
-
Philosophieren im Islam. 2020
[Übersetzer]
-
Traut den Weißen nicht! 2020
[Übersetzer]
-
In welchen Zeiten leben wir? Ein Gespräch mit Éric Hazan. 2020
[Übersetzer]
-
Mallarmé, das Theater, der Stamm. 2019
[Übersetzer]
-
Die Ränder der Fiktion. 2019
[Übersetzer]
-
An den Rändern des Politischen. 2019
[Übersetzer]
-
Rede an die Jugend und 13 Thesen zur Politik. 2019
[Übersetzer]
-
Als Marxist in der Philosophie. 2018
[Übersetzer]
-
Althusser und wir. 2018
[Übersetzer]
-
Rebellion ist gerechtfertigt. Zur Aktualität des Mai 68. 2018
[Übersetzer]
-
Das Ereignis 68 interpretieren: Politik, Philosophie, Soziologie. 2018
[Übersetzer]
-
Der zweite Sokrates-Prozess. 2018
[Übersetzer]
-
Zehn Thesen zur Politik. 2018
[Übersetzer]
-
Was verstehe ich unter Marxismus? 2018
[Übersetzer]
-
Moderne Zeiten. 2018
[Übersetzer]
-
Der unwissende Lehrmeister. Fünf Lektionen über die intellektuelle Emanzipation. 2018
[Übersetzer]
-
Können Roboter Liebe machen? Transhumanismus in zwölf Fragen. 2017
[Übersetzer]
-
Stören! Das Passagen Buch. 2017
[Übersetzer]
-
Die Unersetzbaren. 2017
[Übersetzer]
-
Ein Leben mit Lacan. 2017
[Übersetzer]
-
Was tun? Dialog über den Kommunismus, den Kapitalismus und die Zukunft der Demokratie. 2016
[Übersetzer]
-
Das Unbehagen in der Ästhetik. 2016
[Übersetzer]
-
Lob der Liebe. 2015
[Übersetzer]
-
Der verlorene Faden. Essays zur modernen Fiktion. 2015
[Übersetzer]
-
Die Methode der Gleichheit. 2014
[Übersetzer]
-
Die Erfindung des Möglichen. Interviews 2006–2009. 2014
[Übersetzer]
-
Kurze Reisen ins Land des Volkes. 2014
[Übersetzer]
-
Aisthesis. Vierzehn Szenen. 2013
[Übersetzer]
-
Klartext. Eine Kontroverse. 2013
[Übersetzer]
-
Das Volk und seine Fiktionen. Interviews 2003-2005. 2013
[Übersetzer]
-
Das Erwachen der Geschichte. 2013
[Übersetzer]
-
Spielräume des Kinos. 2012
[Übersetzer]
-
Die Wörter des Dissenses. Interviews 2000 - 2002. 2012
[Übersetzer]
-
Und die Müden haben Pech gehabt! Interviews 1976-1999. 2012
[Übersetzer]
-
Das Endliche und das Unendliche. 2012
[Übersetzer]
-
Chronik der Konsensgesellschaft. 2011
[Übersetzer]
-
Politik der Literatur. 2011
[Übersetzer]
-
Lob der Liebe. 2011
[Übersetzer]
-
Identität. Fragmente, Freimütigkeiten. 2010
[Übersetzer]
-
Der Philosoph und seine Armen. 2010
[Übersetzer]
-
Der emanzipierte Zuschauer. 2010
[Übersetzer]
-
Wahrheit der Demokratie. 2009
[Übersetzer]
-
Der unwissende Lehrmeister. Fünf Lektionen über die intellektuelle Emanzipation. 2009
[Übersetzer]
-
Politik der Literatur. 2008
[Übersetzer]
-
Das Unbehagen in der Ästhetik. 2008
[Übersetzer]
-
Das Unbehagen in der Ästhetik. 2007
[Übersetzer]
-
Cool Memories V. 2007
[Übersetzer]
-
Der unwissende Lehrmeister. Fünf Lektionen über die intellektuelle Emanzipation. 2007
[Übersetzer]
-
Gesprächsflüchtlinge. 2007
[Übersetzer]
|
Typo3 Link
|
Erschienen 2020, Aufl. 1
ISBN 9783709204276
208 x 122 mm
172 Seiten
Preis 23,10 EUR
Status: verfügbar
in den Warenkorb