Aus dem Inhalt von Heft 4/2012, 32. Jahrgang
Interview mit Tove Soiland
Insa Härtel
"Wenn nun aber das 'Objekt' zu sprechen anfinge?"
Methodische Annäherungen
Regina Becker-Schmidt
"Frauenmarkt"
Luce Irigarays Blick auf die selbstwertsteigernde Ökonomie männlicher Repräsentation, welche als Quelle von Ausbeutung von Marx übersehen wurde
Gertrude Postl
Demokratie als Performativität
Zu Irigarays Politik der sexuellen Differenz
Silvia Stoller
Schweigen und Stille
Zu Irigarays Vorschlag einer Kultivierung der sexuellen Differenz
Katharina Liebsch
"Die Zeit der Differenz" in Zeiten des Postkategorialen
Über die Grenzen von Gruppenrechten
August Ruhs
Luce Irigaray - Psychoanalytikerin (oder nicht?)
Lilli Gast
Irigaray - das Nichtdenkbare dennoch denken
[ « ]