Aus dem Inhalt von Heft 2/2009, 29. Jahrgang
Rudolf Heinz
Pathophilosophische Einfälle ins rettende Desaster von Freiheit.
Brigitte Borchhardt-Birbaumer
Ein Blick in die performative Kunst (der sechziger bis achtziger Jahre).
Roman Widholm
Sisyphus un der Revolte - Spontaneität, Zwang und das Begehren nach dem Neutralen.
Ivo Gurschler
Die Handlung zwischen Reflex und Reflexion.
Handeln und spontanes Tun mit "Arendt" und anderen.
Robert Pfaller
Philosophie und spontane Philosophie der Kunst.
Karl Stockreiter
Das Phantasma und das Plötzliche.
Ein analytische Phantasie.
Bodo Hell
Brandherde.
Rezension
Georg Gröller über Paul Verhaeghe: new studies of old villains.
[ « ]