Am Dienstag, den 13. Jänner 2009 findet um 20 Uhr die Buchpräsentation zur gleichnamigen Ausstellung im Wiener Museum für Angewandte Kunst statt.[...]
Am Samstag, den 20. Dezember 2008 liest Gerhard Spring aus dem zusammen mit Julius Deutschbauer entstandenen Buch "Figur ohne Grund".[...]
Der Katalog "Recollecting. Raub und Restitution" zur gleichnamigen Ausstellung, die zwischen dem 3.12.2008 und 15.2.2009 im Wiener Museum für angewandte Kunst zu sehen ist, ist in jeder Hinsicht ein außergewöhnliches Buch, da die Ausstellung zum ersten Mal die betroffenen Menschen in den Mittelpunkt stellt.[...]
1987 - Ein Verlagsprogramm macht Wien wieder zu einer intellektuellen Metropole. Die Ermordung und Vertreibung der intellektuellen und kulturellen Eliten in den 30-iger Jahren beendete die Rolle Wiens als bis dahin führender intellektueller Standort. Kulturelle Leittheorien wie die Psychoanalyse oder die Philosophie des Wiener Kreises wurden seither anderswo weiterentwickelt. Die Aufarbeitung der Nazizeit beschäftigt Österreich bis heute.[...]
Am Samstag, den 30. November 2008 präsentierte Franz Vranitzky sein Buch "Themen der Zeit II" an der BUCH WIEN.[...]
Am 17. November 2008 fand in der österreichischen Botschaft in Berlin die Buchpräsentation von "Themen der Zeit II" statt.[...]
Am Dienstag, den 2. Dezember 2008 fand im Salon rouge des Französischen Kulturinstitutes in Wien die Präsentation des Buches "Wegmarken. Fremdheitserfahrungen in Distanz und Nähe" unserer geschätzten Autorin Johanna Krafft-Krivanec statt. Auszugsweise stellt die Autorin ihren Abendvortrag online zur Verfügung, der inhaltlich das präsentierte Buch vorstellt und charakterisiert.[...]