Am 5. Juni 2007 feierte Hélène Cixous ihren 70. Geburtstag. Ihr Werk und Denken wurde von Jacques Derrida in den im Passagen Verlag erschienenen Büchern "Genesen, Genealogien, Genres und das Genie" und "H.C. für das Leben, das heißt..." gewürdigt. In Kürze erscheint im Passagen Verlag der von der Autorin und dem Autor gemeinsam verfasste Band "Voiles. Schleier und Segel". Fünf weitere, mit der Autorin ausgewählte Bücher, die das Werk präsentieren, sind in Vorbereitung. Wir wollen damit eine weitere bisher im deutschen Sprachraum praktisch übersehene französische Autorin von Weltgeltung auch bei uns bekannt machen und durchsetzen.
Oswald Auer stellt den Begriff des Werkes dem der Zeit gegenüber. Kunstwerke können die alltägliche Zeit aufheben und ganz unabhängig von Zeit, Ort, Autor und Motiv wirken. [...]
Passagen Autor Roland Benedikter erhielt im Rahmen eines akademischen Festaktes am 30. Mai 2007 den "Dr. Otto Seibert Preis zur Förderung wissenschaftlicher Publikationen der Universität Innsbruck". [...]
"Über das Schreiben" wird am 15. Mai ein praxisorientierter Abend stattfinden an dem Friedrich Hahns gleichnamiges Werk präsentiert wird. [...]
Im Rahmen der Werkschau des Künstlers vom 12. bis zum 28. Mai 2007 wird der in Kürze erscheinende Passagen-Bildband Heinz W. Lindinger. TRANSROMANTICA. Arbeiten 1967 bis 2006. präsentiert.[...]
Am 6. März 2007 verstarb der französische Philosoph und Soziologe Jean Baudrillard im Alter von 77 Jahren. Der Autor veröffentlichte im Passagen Verlag zahlreiche Bücher.[...]
"Die Zukunft des Fragens: Wohin entwickelt sich die Philosophie?" heißt der Kurzfilm von Susan Chales de Beaulieu in dem das Passagen-Buch "Philosophie und Aktualität" von Slavoj Zizek und Alain Badiou behandelt wird.[...]