Florian Englert für rezensionen.ch (3.Mai 2015)
"Nicht nur die sehr bekannten Erzählungen und Dramen 'Traumnovelle', 'Leutnant Gustl' und 'Fräulein Else' werden von Le Rider analysiert, sondern unter anderem auch weniger bekanntes wie 'Sterben' und 'Das weite Land'. Ebenso kommen die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen nicht zu kurz: Le Rider stellt Schnitzlers Haltung und Verhalten gegenüber dem sich ausbreitenden Antisemitismus und während des Ersten Weltkriegs dar."
Lesen Sie die gesamte Rezension hier.